Montag, 27. Oktober 18:30
Da war ich schon ein bissi brav, die letzten Tage – die November-Ausgabe des KONSUMENT ist schon fertig und wird für die Veröffentlichung im Daisy-Format bearbeitet.
Doch mischt sich in die Freude darüber auch ein wenig Sorge: Sowohl der Bund wie auch die Länder möchten deren Unterstützung für den BSVÖ und die Hörbücherei einschränken. Speziell das Land Oberösterreich ist der Meinung, man müsse Menschen mit Behinderung eh nicht mehr unterstützen, da die sowieso Pflegegeld erhalten. Sie sollen »sich die Hörbücher von nun an im freien Handel« besorgen. Eine klare, blaue Handschrift also. Was außerdem absoluter Unsinn ist, denn 1.) bekommen blinde und sehbehinderte Menschen kaum Pflegegeld, weil sie grundsätzlich schlecht eingestuft werden, und 2.) machen wir wirklich viele Bücher und Zeitschriften (Stichwort: KONSUMENT), die im normalen Handel nie erschienen sind und auch nicht erscheinen werden, da sich damit kaum Umsätze machen lassen.

Um mich selber mache ich mir natürlich auch ein wenig Gedanken, falls ich nicht mehr Sprecher in der Hörbücherei sein könnte. Aber viel mehr mache ich mir Gedanken um die ganze Hörbücherei. Das ist so ein feiner Laden mit so feinen Leuten, die wirklich sinnvolle Arbeit leisten – es wäre in der Tat unendlich schade darum. Ich habe also noch große Hoffnung...

0 Kommentare


(C) mArtin, im November 2025.
Und ich bin wirklich nicht immer stolz darauf.
Manchmal aber sehr wohl.


Da einige meiner Texte ohnehin bereits an anderer Stelle verwendet wurden/werden, dürfen sie also unter Angabe der Quelle auszugsweise verwendet werden. Bitte aber den passenden Link zum entsprechenden Beitrag im Rahmen der Zitat-Kennzeichnung kopieren und einfügen. Denn irgendwann möchte ich auch reich und berühmt werden. Oder auch nicht. Herzlichen Dank und weiterhin viel (Lese-)Freude!