Donnerstag, 16. Oktober 17:30
Und heute ist es dann endlich so weit, der Verkehrsminister hat eine Gesetzesnovelle vorgelegt,
welcher zufolge die Elektromopeds ab Mai 26 nicht mehr auf den Radwegen unterwegs sein dürfen. Zumindest in dieser Sache hört die Politik auf die Zurufe einer Lobby, die eher weniger Fürsprecher hat, jene der Radfahrer. Wie das mit diesen Mopeds dann allerdings auf den Fahrbahnen der Stadt funktionieren soll, steht auf einem anderen Blatt. Die Autofahrer sind es jetzt nämlich, die damit nicht einverstanden sind. Klar, wenn man von drei oder vier Lieferando-Fahrern gezwungen wird, 25 km/h zu fahren, dann entwickelt man in seinem 250 PS Monster-
SUVSUV
Super-Ungutes-Vahrzeug.
Wenn des Mannes Würstchen-Länge ein wenig zu wünschen übrig lässt, oder sich die Potenz nicht mehr so gebärdet wie mit 18, dann scheint dies (vermeintlicher Weise) oft die letzte Rettung.
Daher fahren auch sehr viele dieser Consumer-Panzer in Wien umher.
ziemlich schnell einen ordentlichen Grant. Man darf gespannt sein...
|


(C) mArtin, im
Oktober 2025.
Und ich bin wirklich nicht immer stolz darauf.
Manchmal aber sehr wohl.
Da einige meiner Texte ohnehin bereits an anderer Stelle verwendet wurden/werden, dürfen sie also unter
Angabe der Quelle auszugsweise verwendet werden. Bitte aber den passenden Link zum entsprechenden Beitrag im Rahmen der Zitat-Kennzeichnung kopieren und einfügen. Denn irgendwann möchte ich auch reich und berühmt werden. Oder auch nicht. Herzlichen Dank und weiterhin viel (Lese-)Freude!