Mittwoch, 17. September 17:10
Ich sage ja gar nicht, dass nichts teurer werden darf – und gehöre auch nicht zu jenen Menschen, die immer noch alles in Schilling umrechnen, um sich danach darüber aufzuregen, dass alles so teuer wäre, und überhaupt: »früher alles besser war« – weil das nicht unbedingt stimmt und daher ein genereller Unsinn ist. Was ich aber sehr schätzen würde: Wenn Teuerungen so vor sich gehen, dass sich nachvollziehen lässt, wie, wann, warum und wieso ein Produkt nun mehr kostet, wie vor einigen Tagen oder Wochen. Und da gibt es aktuell keinen einzigen Supermarkt oder Diskonter, der sich diesbezüglich ein Lob verdienen würde. Alle machen bei Verschleierung und Co. mit, alle finden die eine oder andere Methode, damit es scheint, dass ohnehin alles »so billig, wie noch nie« ist.

Eine beliebte Strategie dabei ist (unter anderem) die Um-Verpackung. Ein Produkt erhält ein neues Design und kommt von einem anderen Hersteller. Das ist eine bei Hofer sehr beliebte Methode. Das Hofer-Ketchup der Marke Le Gusto kam immer von Spitz aus Attnang-Puchheim. Ein lokales Produkt also, welchem ich weitgehend vertraut habe. Neu ist das Ketchup jetzt in einer wesentlich kleineren Flasche. Es ist immer noch die gleiche Marke, kommt jetzt allerdings von irgendwo aus Polen. Aus ist es mit der lokalen Erzeugung. Und mein Vertrauen in polnisches Ketchup ist enden wollend. Ich mag eben gerne lokale Ware und nicht Lebensmittel, die tausende Kilometer zurücklegen, bevor sie im Regal landen. Merke: Es wird wieder viel wichtiger, bei Lebensmitteln das Kleingedruckte zu lesen...!

0 Kommentare


(C) mArtin, im September 2025.
Und ich bin wirklich nicht immer stolz darauf.
Manchmal aber sehr wohl.


Da einige meiner Texte ohnehin bereits an anderer Stelle verwendet wurden/werden, dürfen sie also unter Angabe der Quelle auszugsweise verwendet werden. Bitte aber den passenden Link zum entsprechenden Beitrag im Rahmen der Zitat-Kennzeichnung kopieren und einfügen. Denn irgendwann möchte ich auch reich und berühmt werden. Oder auch nicht. Herzlichen Dank und weiterhin viel (Lese-)Freude!