Donnerstag, 04. September 18:50
Es ist nicht ganz einfach, darüber zu schreiben – aber mich hat ein Interview, welches ich gestern rein zufällig gelesen/gehört habe, sehr beschäftigt. Darin hat der in Österreich recht bekannte Autor Niki Glattauer darüber gesprochen, dass er heute seinem Leben ein Ende setzen werde. Und das hat er dann tatsächlich getan. Er hat den in Österreich erst seit relativ kurzer Zeit inzwischen ganz legalen begleiteten Suizid als Todesart gewählt. So traurig das auch sein mag, ich finde es sehr gut, dass es in Österreich inzwischen diese Möglichkeit gibt. Die meisten von uns leben ganz gerne, aber sterben müssen wir alle, und da möchte ich mir auch aussuchen können, ob ich mein Leben noch als lebenswert empfinde oder eben nicht. Und falls ich diese Entscheidung treffe, so möchte ich – so wie Niki Glattauer – mein Leben gerne in Würde beenden.

Die ganze Sache hat nur einen (kleinen) Haken: Den begleiteten Suizid muss man sich schon auch leisten können. Es kostet schon ein paar tausend Euro, man sollte also für den schönen Tod ein bissi ein Sparbuch anlegen...

0 Kommentare


(C) mArtin, im September 2025.
Und ich bin wirklich nicht immer stolz darauf.
Manchmal aber sehr wohl.


Da einige meiner Texte ohnehin bereits an anderer Stelle verwendet wurden/werden, dürfen sie also unter Angabe der Quelle auszugsweise verwendet werden. Bitte aber den passenden Link zum entsprechenden Beitrag im Rahmen der Zitat-Kennzeichnung kopieren und einfügen. Denn irgendwann möchte ich auch reich und berühmt werden. Oder auch nicht. Herzlichen Dank und weiterhin viel (Lese-)Freude!