Dienstag, 23. September 17:20
Es ist für mich in manchen Situationen schwer zu verstecken, dass ich doch schon ein etwas älteres Semester bin. Ich liege zum Beispiel recht gerne am Strand und löse Rätsel. Mein derzeitiges Rätselbuch nennt sich »Großdruck Rätsel Buch 2«, was ja – bezüglich Alter – auch schon Bände spricht. Da liege ich also am gestrigen Montag am wunderschönen Strand in Greifenstein und werde – ganz plötzlich – durch ein simples Schwedenrätsel in die aktuelle Weltpolitik katapultiert. Das Buch habe ich in den 2020ern gekauft – von da her dürfte also diese politisch höchst pikante Sache eigentlich nicht passieren – SapperlotSapperlot


Ausdruck des Erstaunens - bis hin zum blanken Entsetzen. Ein etwas lauter gerufenes »Sapperlot« kann durchaus bedeuten: »Um Gottes Willen - dies ist ja so gewaltig, dass ich es eigentlich gar nicht fassen kann!!« - ganz speziell dann, wenn als Vorwort noch ein »no« dazukommt.
!


PS: Des Rätsels Lösung war dann doch kein politischer Skandal, sondern durch die restlichen Worte ergab es sich, dass Russland auch eine Halbinsel mit vier Buchstaben hat, nämlich Kola...

0 Kommentare


(C) mArtin, im September 2025.
Und ich bin wirklich nicht immer stolz darauf.
Manchmal aber sehr wohl.


Da einige meiner Texte ohnehin bereits an anderer Stelle verwendet wurden/werden, dürfen sie also unter Angabe der Quelle auszugsweise verwendet werden. Bitte aber den passenden Link zum entsprechenden Beitrag im Rahmen der Zitat-Kennzeichnung kopieren und einfügen. Denn irgendwann möchte ich auch reich und berühmt werden. Oder auch nicht. Herzlichen Dank und weiterhin viel (Lese-)Freude!