Donnerstag, 11. September 17:40
Ich möchte ganz gerne gratulieren, und zwar der SPÖ. Genauer gesagt, der SPÖ in Wien. Sie hat dieser Tage gezeigt, worauf es wirklich ankommt – und das noch mit großem Bravour! Die Herausforderung der Zeit besteht ja darin, dass mit einem immer kleiner werdenden Budget des Landes umgegangen wird, und genau da hat die Stadt-SPÖ gezeigt, wie man das so richtig gut macht. Die Jahreskarte für die Wiener Öffis kostet ab 2026 um 100,– Euro mehr, herzliche Gratulation! Eine Steigerung des Preises um knapp 28 %, das ist eine gute Sache. Denn, mal ehrlich: Wer braucht diese Karte schon? Die Leute, die in ihrem Leben wirklich was leisten, fahren sowieso mit dem SUVSUV


Super-Ungutes-Vahrzeug.

Wenn des Mannes Würstchen-Länge ein wenig zu wünschen übrig lässt, oder sich die Potenz nicht mehr so gebärdet wie mit 18, dann scheint dies (vermeintlicher Weise) oft die letzte Rettung.

Daher fahren auch sehr viele dieser Consumer-Panzer in Wien umher.
. Und die, die sich keinen SUVSUV


Super-Ungutes-Vahrzeug.

Wenn des Mannes Würstchen-Länge ein wenig zu wünschen übrig lässt, oder sich die Potenz nicht mehr so gebärdet wie mit 18, dann scheint dies (vermeintlicher Weise) oft die letzte Rettung.

Daher fahren auch sehr viele dieser Consumer-Panzer in Wien umher.
leisten können, sollen sich auch nicht in der sozialen Hängematte ausruhen dürfen – vielleicht wird denen durch die teurere Jahreskarte endlich einmal klar, wer in dieser Stadt wirklich was leistet. Warum sollen die armen Autofahrer für dämliche Netzkartenbesitzer zahlen, die ihnen in den Straßenbahnen und Autobussen ja auch noch andauernd den Weg versperren. »Mehr Autos in die Stadt« muss die aktuelle Devise lauten! Und: Scheiss auf den Umweltschutz, das ist nur für Leute, die sich das auch leisten können!

Was für eine dämliche Sache. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich gern speiben möchte...

0 Kommentare


(C) mArtin, im September 2025.
Und ich bin wirklich nicht immer stolz darauf.
Manchmal aber sehr wohl.


Da einige meiner Texte ohnehin bereits an anderer Stelle verwendet wurden/werden, dürfen sie also unter Angabe der Quelle auszugsweise verwendet werden. Bitte aber den passenden Link zum entsprechenden Beitrag im Rahmen der Zitat-Kennzeichnung kopieren und einfügen. Denn irgendwann möchte ich auch reich und berühmt werden. Oder auch nicht. Herzlichen Dank und weiterhin viel (Lese-)Freude!