Montag, 01. September 17:50
Ich bin ja eher nicht so wirklich der risikofreudige Typ da ist schon viel eher das Gegenteil der Fall. Damit verbaue ich mir natürlich hin und wieder das eine oder andere möglicherweise interessante Erlebnis, aber was soll man machen. Aus seiner Haut kommt man nicht gut heraus. Diese Sache hat aber zuweilen auch ihre gute Seite wer in seinem Leben sorgsam agiert, erspart sich so manche negative Erfahrung auf welche man schließlich auch ganz gut verzichten kann.
Da gab es zum Beispiel in den letzten Jahren relativ viel Gschisti-G
schasSchas
Im Prinzip ein »Furz«. Meist jedoch wird damit eine Situation, ein Thema, eine Gegebenheit beschrieben. Z.B.: »Des is a Schas!« bedeutet soviel, wie: »Diese Sache ist nicht wirklich gut!«. Gerne wird »Schas« auch für »ein Nichts« verwandt.
Eine Steigerungsform von »Schas« wäre dann der »Schas im Wald«, was auf recht einprägsame Weise das tatsächliche, das echte »Nichts« zu beschreiben versucht.
ti um die steigenden Energiekosten. Als Dauer-Konsument aller möglichen Nachrichtensendungen war ich natürlich bestens informiert oder glaubte zumindest, es zu sein. Für mich war klar, dass ich da vorausschauend zu agieren hatte. Also habe ich auf meinem Konto ganz einfach den Wert des Dauerauftrags an meine Energie-Firma verdoppelt. Es war ja auch immer die Rede davon, dass die Energiekosten sich verdoppeln würden. Ich hatte tatsächlich nie eine Nachforderung zur Jahresabrechnung und habe schließlich auf das Strom-Konto komplett vergessen.
Bis ich vor wenigen Tagen eine Nachricht von meinem Energie-Anbieter bekommen habe, dass ich auf meinem Konto vorbei sehen sollte, da eine neue Gesamt-Abrechnung vorhanden wäre. Eigentlich weiß ich nicht, womit ich gerechnet habe, aber sicher nicht mit der Tatsache,
dass ich auf meinem Stromkonto ein Guthaben von über 1.500, Euro angesammelt habe. Auch nicht schlecht, der Strom für das nächste Jahr ist für mich schon mal kostenlos...
|