Freitag, 06. Juni 18:40
Sachen gibt's...
Gestern im Mittagsjournal gab es einen Bericht, in welchem wieder einmal von E-Sports berichtet wurde. Wenn also, ich habe davon schon einmal berichtet, mehr oder weniger junge Menschen gegeneinander Computerspiele spielen. Damit kann man ja tatsächlich ziemlich viel Geld verdienen also so richtig viel Geld. Daher steht dieser Beruf sehr weit oben auf der Liste der eher bildungsfernen Jugend. Gleich nach Influencer. Was die Kinder dabei außer acht lassen, ist die Tatsache, dass man, um so viel Geld damit verdienen zu können, auch exzeptionell gut sein muss. Nach einer Schätzung eines Insiders gibt es in Österreich kaum Gamer-Profis, die damit wirklich Geld verdienen. Und bis man Geld damit verdient muss man eher sehr viel Geld hineinstecken, denn diese E-Sports-Events finden natürlich in der ganzen Welt statt. Vor allem auch gerne in Asien.
Aber wieder zu dem Bericht von gestern. Da ging es um eine Sportart, in welcher wir in Österreich tatsächlich den Weltmeister in der Kategorie »
Studierende« stellen, und zwar in Excel! Benjamin Weber konnte im Dezember des Vorjahres in Las Vegas diesen Bewerb für sich entscheiden. Gratulation!
Es gibt bei mir auch immer wieder den einen oder anderen Moment, wo ich einen schnellen Rat von Benjamin gut gebrauchen könnte...
|
(C) mArtin, im
Juli 2025.
Und ich bin wirklich nicht immer stolz darauf.
Manchmal aber sehr wohl.
Da einige meiner Texte ohnehin bereits an anderer Stelle verwendet wurden/werden, dürfen sie also unter
Angabe der Quelle auszugsweise verwendet werden. Bitte aber den passenden Link zum entsprechenden Beitrag im Rahmen der Zitat-Kennzeichnung kopieren und einfügen. Denn irgendwann möchte ich auch reich und berühmt werden. Oder auch nicht. Herzlichen Dank und weiterhin viel (Lese-)Freude!