Montag, 17. März 18:30
Es war heute in der Frühe, so etwa um halb sieben, ich im Auto auf der Fahrt ins Studio. Da gab es auf einmal einen kleinen Stau auf der Linzerstraße. Lediglich so um die zehn Autos, zu dieser Zeit ist der Frühverkehr noch ziemlich locker. Ich konnte erkennen, dass es den Autos vor mir schwer fiel, am Zebrastreifen vorbei zu fahren, »da wird wohl etwas auf der Fahrbahn liegen«, war mein Gedanke. Ein Auto nach dem anderen fuhr langsam an dem Hindernis vorbei, bis ich an der Reihe war – da erst konnte ich sehen, was da los war. Eine Frau, so etwa in meinem Alter, stellte sich vor jedes KFZ und hielt dabei ein DIN A4 Blatt vor die Windschutzscheibe. Auf dem Blatt hatte sie etwas mit Kugelschreiber geschrieben, was für mich nicht sehr zweckmäßig schien, denn das war kaum zu lesen. Da bräuchte man schon einen etwas breiteren Edding. Also blieb ich etwas länger vor ihr stehen und musste meine Augen sehr anstrengen, damit ich lesen konnte, was sie da aufgeschrieben hat. Ich einer etwas kindlich anmutenden Schrift stand da: »Guten Morgen Orientalsau« – und darunter noch zwei kurze lateinische Erklärungen, oder so. Ich habe also nicht verstanden, was diese Frau aussagen wollte, obwohl es mich doch sehr interessiert hat. Die Frau machte auf mich auch einen etwas verwirrten Eindruck, irgendwie tat sie mir doch ziemlich leid.

Was mir an dem ganzen Vorfall aber doch sehr gefallen hat: Kein einziger Autofahrer hat sie angehupt, angepöbelt oder sonst irgendwie gemobbt. Jeder hat sich das Schild ein wenig angesehen und ist langsam an ihr vorbei gefahren. Es könnte also durchaus sein, dass unsere Gesellschaft doch nicht so unglaublich grauslichgrauslich


Eigentlich »grauenhaft« - aber dann doch wieder nicht. Grauenhaft ist in seiner Bestimmung doch ziemlich eindeutig. »Grauslich« hingegen kann von wahrhaftig »grauenhaft« bis hin zu »nur ein wenig ungut« alles bedeuten.

Sehr oft auch dafür verwendet, um dem Gegenüber mitzuteilen, dass dieses eben ein wenig verletzend zu einem war: »Geh bitte, sei net so grauslich zu mir...«
ist, wie ich immer annehme. Nachdem ich an ihr vorbei war, habe ich auch schon zwei Polizisten gesehen, die langsam zu ihr kamen – ich hoffe, dass auch die nett mit ihr umgegangen sind...!

0 Kommentare


(C) mArtin, im April 2025.
Und ich bin wirklich nicht immer stolz darauf.
Manchmal aber sehr wohl.


Da einige meiner Texte ohnehin bereits an anderer Stelle verwendet wurden/werden, dürfen sie also unter Angabe der Quelle auszugsweise verwendet werden. Bitte aber den passenden Link zum entsprechenden Beitrag im Rahmen der Zitat-Kennzeichnung kopieren und einfügen. Denn irgendwann möchte ich auch reich und berühmt werden. Oder auch nicht. Herzlichen Dank und weiterhin viel (Lese-)Freude!