![]() |
Eine chronologische Ansammlung von möglicherweise recht (un-)vernüftigen Ideen, Ansichten und Meinungen. Ich bediene mich in den Texten dieses Blogs folgender Stilmittel: Satire, Zynismus, Sarkasmus, teilweise auch dumpfer Hohn, oder tatsächlich auch nur Spott. Falls Sie sich durch den Inhalt dieser Seite gestört, belästigt, verunglimpft oder in irgendeiner Art und Weise beeinträchtigt fühlen, dann entschuldige ich mich hiermit dafür und bitte Sie: nehmen Sie sich bitte die Zeit, mir eine kurze Nachricht zu schreiben, und ich werde mich in Ruhe mit Ihren Überlegungen und Gedanken beschäftigen - und gegebenen Falls geeignete Schritte unternehmen. Selbstverständlich bin ich nicht verantwortlich für die Inhalte fremder Seiten, welche durch die auf meiner Seite angebrachten Links aufrufbar sein können. Bitte vergessen Sie bei einer Kontaktaufnahme nicht auf den jeweiligen Backlink (direkt unter dem Beitrag), oder zumindest auf das genaue Datum des für Sie störenden Absatzes. Diese Webseite verwendet Google-Analytics. Herzlichen Dank für Ihre Bemühungen im Voraus und ein wenig Freude, Nachdenklichkeit, oder auch Spaß beim Lesen wünscht ![]() mArtin - (C) 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023 |
![]() |
Ja, ich weiß - es sollte hier bereits ein Text zu lesen sein, da der Monat April in Wahrheit schon begonnen hat.
Wie aber der Zufall so will, habe ich bisher noch nicht den richtigen Antrieb verspürt, solch einen Text auch zu verfassen. Es könnte durchaus sein, dass dieser in meinem Kopf bereits existiert...
...aber wer weiss das schon?
Jetzt siehst Du anstatt eines profunden Tagebucheintrags nur einen dümmlichen und computergenerierten Allerweltstext, den ich nur aus einem einzigen Grund hier erscheinen lassen muss: Weil ich beim Programmieren meiner Seite leider übersehen habe, dass meine geniale deppertdeppert
Einigermassen hochdeutsche Version von »deppat«.
Und ich mach' mir sicher nicht die elende Mühe, dies hier noch einmal aufzuschlüsseln. Schauen Sie doch selber nach. Hochachtungsvoll, mArtin.
Danke.
e Tagebuchautomatik auch dann den gewünschten Monat aufruft, wenn für diesen noch gar keine Einträge geschrieben wurden.
Jetzt meinst Du vielleicht so etwas, wie: na dann lass einfach den Monat davor aufrufen, oder?!... - und damit gebe ich Dir rein grundsätzlich auch vollkommen Recht. Aber leider sind damit derartig viele Funktionen verknüpft, dass ich beim Programmieren immer wieder mit genau dieser Sache in Schwierigkeiten gerate. Es ist also - zumindest für mich - um einiges einfacher, meinem Programm vorzugaukeln, dass der Monat April eigentlich eh schon geschrieben wurde. Dann stimmt wenigstens alles - und es werden auch keine Fehler angezeigt.
Wenn Du jetzt in den etwas älteren Monaten herumlesen möchtest, dann wähle einfach im Menue links den passenden Monat aus.
Danke - und bitte um Enschuldigung für die Unannehmlichkeiten!
Liebe Grüße
mArtin.